Friday, 29 September 2023   aktuelle Zeit  
 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Unsere Mediathek  

   

Kirmestanzgruppe gewinnt erneut bei „Schlag den Happ“


Flieden (os) – Insgesamt über 4000 Besucher zählte der SV Buchonia Flieden am vergangenen Wochenende beim traditionellen Pfingstfest. Am Freitagabend waren die aus TV und Radio bekannten Dorfrocker zu Gast. In ihrem ca. vierstündigen Programm präsentierten die drei Jungs nicht nur eigene Songs, sondern auch aktuelle Stimmungshits.

Am Samstag heizte dann DJ MÄH ab 18 Uhr bei der U16-Party sowie später ab 22 Uhr bei der legendären SV-Disco-Party ordentlich ein. Pfingstsonntag sorgten zwei tolle Livebands für Riesenstimmung im Zelt. Seven Hell, Hessens beste Coverband 2009, begeisterte mit Rock- und Metalsongs. Anschließend brachten die legendären Mambo Kingx bis kurz vor 3 Uhr das Zelt zum Toben.

Am Montag stand ab 17 Uhr der Spaßwettkampf „Schlag den Happ – reloaded“ auf dem Programm. In der zweiten Auflage der schon im letzten Jahr sehr erfolgreichen Live-Show setzte sich mit der Kirmestanzgruppe Flieden der Titelverteidiger von 2009 durch. Im vollen Festzelt des SV Buchonia war die Stimmung am Pfingstmontag nach einem abwechslungsreichen Festwochenende noch einmal fantastisch. Es war schon beeindruckend, was die Fliedener auf die Beine gestellt hatten. Als im letzten Jahr zum ersten Mal mit „Schlag den Happ“ ein Wettbewerb geboren wurde, der sich an das Original TV-Format „Schlag den Raab“ anlehnt, hätte sicher niemand gedacht, dass viele Gäste vehement eine Fortsetzung forderten. Doch Montagabend setzte das Team um Gastgeber Frank Happ noch einen oben drauf. Moderator René Medak führte durch eine vierstündige Show mit anspruchsvollen und lustigen Spielen. Diesmal musste aber nicht das Happ-Team geschlagen werden, sondern der Titelverteidiger von 2009, die Kirmestanzgruppe. In Viererteams traten acht Vereine und Gruppen gegeneinander an, die sich im Vorfeld bewerben mussten und ausgelost wurden. Der Musikverein „Die Döngesmühler“, die Raiffeisenbank Flieden, die Ochsenbomber, das Bünnesch-Team, Hierton High Society, die 1. Mannschaft des SV Flieden und der Fliedener Carnevalsverein waren im Rennen. Diese sieben Teams mussten sich zunächst über eine Vorrunde qualifizieren, und nach jedem Spiel schied eine Mannschaft aus. Das Highlight der Vorrunde war sicherlich das Bobbycar-Rennen im Stadion, als eine 4 x 50 Meter Staffel über das Weiterkommen entschied. Im Halbfinale stieß der Titelverteidiger dann hinzu und die Teams kämpften beim Fadenessen, TV-Junkie und Blindenbasketball um den Finaleinzug. Christian Birkenbach von der Raiffeisenbank traf zum Beispiel von der Freiwurflinie aus in zwei Minuten mit verbundenen Augen gleich 16 Mal in den Korb. Die spannenden und aufwendigen Spiele wurden alle im Festzelt auf einer Großbildleinwand übertragen. Letztlich gab bei Punktgleichheit zwischen der Raiffeisenbank und der Kirmes die Zuschauerwertung den Ausschlag und neben dem Fliedener Carnevalsverein qualifizierte sich die Kirmestanzgruppe für das maximal zehn Spiele umfassende Finale. Bei „Sounds of the kingdom“ galt es dann Geräusche aus dem Königreich zuzuordnen, und beim „Geschichtenerzähler“ war mancher mit seiner Antwort oft zu voreilig. Im Finale war neben Geschicklichkeit und Allgemeinwissen auch Sportlichkeit gefragt. Auf dem angrenzenden Paddelteich wurde ein Zweier-Kajak-Rennen ausgetragen und im Frisbee standen sich zwei Kontrahenten im Spiel auf zwei Tore direkt gegenüber. Als DJ Mäh beim „Jukekox-Spiel“ Titel und Interpreten von kurz eingespielten Songs suchte, lag der FCV plötzlich zwölf Punkte hinten und die Kirmestanzgruppe hatte mit Spiel acht, „Pusteball“, ein Matchballspiel. Auf einer als Stadion umgebauten Platte musste im Spiel 2 gegen 2 ein Tischtennisball in das Tor des Gegners geblasen werden. Auch hier setzte sich die Kirmestanzgruppe durch, verteidigte sensationell ihren Titel und sicherte sich das Preisgeld in Höhe von 250 Euro. Frank Happ bedankte sich abschließend bei allen Helfern und den teilnehmenden Mannschaften, die diese aufwendige Veranstaltung erneut möglich gemacht hatten.

Quelle: Osthessenzeitung.de
Mittwoch 26. Mai 2010

   

Besucherzähler

HeuteHeute1
GesternGestern1
Diese WocheDiese Woche7
Dieser MonatDieser Monat55
GesamtbesucherzahlGesamtbesucherzahl156587
Höchster Besuchertag 01-30-2018 : 444
Letztes Update: | 22.10.2022 | 19:58 Uhr |

Vielen Dank für Ihren Besuch!

   

Datenschutz - Grundverordnung

   

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.